Was ist eine OVG nach DIN VDE 0105-100/A1
Wichtige Anforderungen an ortsfeste elektrische Betriebsmittel nach DIN VDE 0105-100/A1 Die DIN VDE 0105-100/A1 legt die grundlegenden Anforderungen an die Sicherheit von ortsfesten elektrischen Betriebsmitteln und Anlagen fest, die in Gebäuden und auf Betriebsstätten installiert werden. Diese Anforderungen zielen darauf ab, den sicheren Betrieb und die langjährige Funktionsfähigkeit der Anlagen zu gewährleisten. Besonders wichtig ist […]
Prüfung von Pflegebetten nach VDE 0751
Die Notwendigkeit der regelmäßigen Prüfung von Pflegebetten nach VDE 0751 Pflegebetten, die elektrisch betrieben werden, sind aus modernen Pflegeeinrichtungen nicht wegzudenken. Sie bieten den Patienten mehr Komfort und ermöglichen eine einfache Verstellung der Liegepositionen. Doch mit dieser Technik gehen auch Risiken einher. Aus diesem Grund ist die regelmäßige Prüfung von Pflegebetten nach VDE 0751 unerlässlich. […]
Meisterpräsenzpflicht und Innovation

„Für das Elektronikerhandwerk hat sich das Bundesverwaltungsgericht auf folgenden Maßstab bezogen: Betriebsleiterfunktionen sind auch an den betrieblichen Einsatzstellen außerhalb des Betriebssitzes auszuüben (OVG Lüneburg Entscheidung v. 25.09.1992-8 L 8815/91, BeckRS 2005, 20565). Auf der Grundlage dieser Entscheidung hat das OVG Lüneburg 2012 bekräftigt, dass in gefahrgeneigten Handwerken auch auf der Baustelle eine umfassende Steuerung, Betreuung […]