Die DGUV 70: Welche Fahrzeuge sind betroffen?

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
UVV Prüfung Essen

Die DGUV 70 ist eine Vorschrift der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, die die Sicherheit von Fahrzeugen am Arbeitsplatz regelt. Sie betrifft eine Vielzahl von Fahrzeugen, die in verschiedenen Arbeitsbereichen eingesetzt werden. In diesem Artikel werden wir einen Überblick darüber geben, welche Fahrzeuge von der DGUV 70 betroffen sind und welche Anforderungen sie erfüllen müssen.

Welche Fahrzeuge sind betroffen?

Die DGUV 70 gilt für eine Vielzahl von Fahrzeugen, die in verschiedenen Arbeitsbereichen eingesetzt werden. Dazu gehören unter anderem:

  • Kraftfahrzeuge
  • Arbeitsmaschinen
  • Flurförderzeuge
  • Land- und forstwirtschaftliche. Fahrzeuge
  • Transportfahrzeuge

Die Vorschrift gilt sowohl für Fahrzeuge, die auf öffentlichen Straßen als auch für solche, die im Betrieb oder auf Baustellen eingesetzt werden. Sie regeln unter anderem die Anforderungen an die Sicherheitseinrichtungen, die Wartung und Instandhaltung der Fahrzeuge sowie die Schulung der Fahrzeugführer.

Anforderungen an die Fahrzeuge

Die DGUV 70 stellt verschiedene Anforderungen an die Fahrzeuge fest, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem:

  • Regelmäßige Wartung und Instandhaltung der Fahrzeuge
  • Einbau von Sicherheitseinrichtungen wie Rückspiegeln, Warneinrichtungen und Notbremsen
  • Schulung der Fahrzeugführer im Umgang mit den Fahrzeugen und den Sicherheitseinrichtungen
  • Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen und Sicherheitsabständen

Es ist wichtig, dass Arbeitgeber und Fahrzeugführer die Vorschriften der DGUV 70 einhalten, um Unfälle am Arbeitsplatz zu vermeiden und die Sicherheit aller Mitarbeiter zu gewährleisten.

Abschluss

Die DGUV 70 regelt die Sicherheit von Fahrzeugen am Arbeitsplatz und betrifft eine Vielzahl von Fahrzeugen, die in verschiedenen Arbeitsbereichen eingesetzt werden. Es ist wichtig, dass Arbeitgeber und Fahrzeugführer die Anforderungen der Vorschrift einhalten, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit aller Mitarbeiter zu gewährleisten.

FAQs

1. Welche Strafen drohen bei Nichteinhaltung der DGUV 70?

Bei Nichteinhaltung der Vorschriften der DGUV 70 können Geldstrafen und Bußgelder verhängt werden. Im schlimmsten Fall kann es zu Arbeitsunfällen kommen, die zu Verletzungen oder sogar zum Tod von Mitarbeitern führen können.

2. Wie können Arbeitgeber die Einhaltung der DGUV 70 sicherstellen?

Arbeitgeber können die Einhaltung der DGUV 70 sicherstellen, indem sie regelmäßige Schulungen für ihre Mitarbeiter anbieten, die Wartung und Instandhaltung der Fahrzeuge sicherstellen und Sicherheitskontrollen durchführen. Es ist wichtig, dass Arbeitgeber und Fahrzeugführer gemeinsam für die Sicherheit am Arbeitsplatz verantwortlich sind.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)